Zum Hauptinhalt springen

Hüterin des Mythos und des Mysteriums

Durch Blut zum Licht!

Die fünfte Säule der Thule-Gesellschaft im Heute ist die Hüterin des Mythos und des Mysteriums. Denn unsere Zeit lebt im Übermaß an Fakten und Rationalität, doch sie hungert nach dem, was jenseits davon liegt – nach Geheimnis, nach Unsichtbarem, nach dem Mysterium, das den Menschen an die Quelle alles Seins bindet.

Ein Mythos ist keine bloße Geschichte. Er ist ein Träger von Wahrheit, verborgen in Bildern und Symbolen. Er spricht zu unserem Innersten, wenn wir bereit sind, ihn nicht nur zu lesen, sondern zu erleben. Das Mysterium hingegen ist das, was sich dem Zugriff entzieht – es kann nicht besessen, nur erfahren werden.

Nur wer das Unsichtbare zu ahnen vermag, kann das Sichtbare wahrhaft verstehen.

Rudolf von Sebottendorf

Die Aufgabe der Thule-Gesellschaft im Heute ist es, diese Ebene nicht zu entlarven oder zu entzaubern, sondern sie zu bewahren und neu zu eröffnen. Rituale, Symbole und die Sprache des Mythos sind Tore, die uns einen Zugang ermöglichen – nicht zu einem äußeren Reich, sondern zu einer inneren Wirklichkeit.

„Hüterin“ bedeutet hier, den Schleier nicht zu zerreißen, sondern ihn sanft zu lüften. Das Mysterium bleibt geheimnisvoll, doch es schenkt dem Suchenden einen Funken Klarheit, wenn er sich ihm mit Ehrfurcht nähert.

So wird die Thule-Gesellschaft im Heute zu einem Kreis, der erinnert:

  • dass das Leben mehr ist als Zahlen und Maschinen,

  • dass im Mythos Kräfte wohnen, die den Menschen verwandeln können,

  • und dass das Mysterium uns immer wieder an unsere eigene Unendlichkeit erinnert.

Die wahre Schatzkammer liegt nicht im Sichtbaren, sondern im Unsichtbaren – und die Hüterin sorgt dafür, dass dieses Wissen nicht verloren geht.

Der Mythos erzählt in Bildern, was die Seele längst weiß.
Das Mysterium flüstert leise – und wer lauscht, findet den Weg ins Unsichtbare.

Im Mythos erwacht die Seele – im Mysterium das Ewige.

Im Mythos erwacht die Seele – im Mysterium das Ewige.