Zum Hauptinhalt springen
Thule Gesellschaft

Durch Blut zum Licht!

Die Thule Gesellschaft betont Akzeptanz & Toleranz individuellen Seins sowie die Rückkehr zur ursprünglichen Bestimmungen.

Geistige Ursprünge und das Erbe einer vergessenen Tradition

Am 17. August 1918 wurde im ehrwürdigen Hotel Vier Jahreszeiten in München ein Kapitel deutscher Geistesgeschichte aufgeschlagen, das bis heute nachhallt:

Die Gründung der Thule-Gesellschaft durch Rudolf von Sebottendorff.

thule gesellschaft siegelring

Was zunächst als Studienkreis begann, entwickelte sich rasch zu einem Treffpunkt für Intellektuelle, Wahrheitssucher und Idealisten, die nach einem tieferen Verständnis der Welt und nach geistiger Erneuerung strebten.

Die Thule-Gesellschaft war und ist Ausdruck einer neuen Zeit.

Wir suchen nach spiritueller Orientierung, kulturellen Wurzeln und dem Zugang zu einem verborgenen Wissen, das über das rein Materielle hinausreicht. Im Mittelpunkt steht die arische Urkultur, die Wiederentdeckung germanischer Mysterien, runischer Symbolik und die Annäherung an überlieferte Weisheiten aus dem Orient, Tibet und dem sagenhaften Thule im hohen Norden.

Für uns Mitglieder ist die Thule-Gesellschaft keine rückwärtsgewandte Ideologie, sondern der Versuch, die geistige Mitte Europas wiederzufinden – im Einklang mit der Natur, den Ahnen und den kosmischen Kräften. Man versteht sich als Suchende, nicht als Dogmatiker. Man erforscht die Verbindung von Blut und Geist, Kosmologie, Esoterik und Alchemie, aber auch aktuelle gesellschaftliche Strömungen. Es ist ein Ort des Austauschs, des Nachdenkens – ein Labor für spirituelle, kulturelle und philosophische Visionen.

Heute, über ein Jahrhundert später, ist das Echo dieser Gesellschaft nicht verklungen. Auch wenn viele Aspekte der Thule-Gesellschaft durch politische Entwicklungen des 20. Jahrhunderts überlagert oder verzerrt wurden, lohnt sich ein neuer Blick – ein differenzierter, respektvoller und tiefgründiger Zugang zu den eigentlichen Zielen, Ideen und Symbolen dieser Bewegung.

Diese Webseite versteht sich als Tor zu einer verlorenen Welt: zu den geistigen Wurzeln Mitteleuropas, zu den mythischen Ursprüngen der Menschheit und zur Suche nach einem höheren Sinn. Wir möchten aufklären, nicht verklären. Wir möchten erinnern, aber auch neu deuten. Die Thule-Gesellschaft ist mehr als ein historisches Phänomen – sie ist ein Spiegel für die Sehnsucht nach Wahrheit, Herkunft und geistiger Ordnung.

17. August 1918

Im Vier Jahreszeiten, still und fein,
trat Sebottendorf mit klarem Sein.
Die Seele rein, der Blick so klar –
er rief nach Thule, alt und wahr.

Er schmiedet Worte, stark wie Stahl,
ein Ruf erschallt – ein ahnend Strahl.
Ein neuer Bund, mit heil'gem Schwur,
für Geist, für Blut, für alte Spur.

rudolf von sebottendorf

Rudolf von Sebottendorf (rechts)

Wenn auch du Fragen stellst, wenn du mehr suchst als die Oberfläche unserer Zeit, wenn du offen bist für symbolisches Denken, altes Wissen und spirituelle Tiefe, dann laden wir dich ein: Begib dich mit uns auf die Spur der Thule-Gesellschaft. Erfahre, was ihre Gründer bewegte, was sie erforschten und woran sie glaubten – und entdecke, was davon heute noch Bedeutung haben kann.

„Nicht nur der Körper hat seine Ahnen – auch die Seele stammt aus einer Linie des Lichts.“